Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Accept
Freiein FosFreiein FosFreiein Fos
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Heim
  • Unterhaltung
  • Lebensstil
  • Geschäft
  • Gesundheit
  • Nachricht
  • Technologie
  • Reisen
  • Kontakt
Reading: Es ist enttäuschend, dass The Witcher: Blood Origin nicht an die Originalserie heranreichte.
Share
Font ResizerAa
Freiein FosFreiein Fos
  • Heim
  • Geschäft
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Nachricht
  • Reisen
  • Technologie
  • Unterhaltung
  • Kontakt
Search
  • Heim
  • Nachricht
  • Unterhaltung
  • Lebensstil
  • Geschäft
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Technologie
  • Kontakt
Have an existing account? Sign In
Follow US
the witcher
Unterhaltung

Es ist enttäuschend, dass The Witcher: Blood Origin nicht an die Originalserie heranreichte.

Angelina
Last updated: November 20, 2025 2:17 p.m.
Angelina Published November 20, 2025
Share
the witcher
SHARE

„The Witcher: Blood Origin“ konnte die Erwartungen an die Originalserie nicht erfüllen, und das ist auch Jahre später noch enttäuschend. Die Handlung von „Blood Origin“ spielt 1200 Jahre vorden Ereignissen der Netflix-Serie „The Witcher“ und sollte die Geschichten von Geralt, Yennefer und Ciri in einen größeren Kontext einbetten. Angesichtsder hochkarätigen Besetzung unter der Regie von Michelle Yeoh waren die Erwartungen an den Start des Prequelsim Jahr 2022 hoch.

Contents
Selbst mit den Schwächen von The Witcher konnte Blood Origin nicht annähernd mithalten.Was lief schief bei der Netflix-Spin-off-Serie mit 28 % Rotten Tomatoes?The Witcher: Blood Origin hätte Besseres verdient und ich bin immer noch enttäuscht davon.

Die Kritiken zu Blood Origin fielen jedoch besonders vernichtend aus , Publikum und Kritiker brachten ihre Unzufriedenheit deutlich zum Ausdruck. Trotz beeindruckender Besetzung und vielversprechender Prämisse erwies sich das Spin-off als deutlich schwächer als The Witcher. Angesichts der Kritik, die die Hauptserie über die Jahre hinweg einstecken musste, ist es bezeichnend, dass Blood Origin noch schlechter abschnitt.

Selbst mit den Schwächen von The Witcher konnte Blood Origin nicht annähernd mithalten.

„The Witcher“ ist bei Weitem keine perfekte Fantasy-Serie , insbesondere in der zweiten und dritten Staffel, die Schwierigkeiten hatte, die Charaktere zu entwickeln und gleichzeitig eine stimmige, glaubwürdige Geschichte zu erzählen. Trotzder Schwächen von „The Witcher “ wies „Blood Origin“ Probleme auf , die leicht hätten behoben werden können, zumal die Anime-Ablegerfilme der Serie deutlich besser abschnitten.

Die Serie „The Witcher“ , die auf Rotten Tomatoes aktuell 80 % Kritikerwertung und 54 % Publikumswertung aufweist, schnitt im Vergleich zum Spin-off recht gut ab. „Blood Origin“ hingegen zählt zu den am schlechtesten bewerteten Netflix-Serien . Mit einer Kritikerwertung von 28 % und einer Publikumswertung von 13 % auf Rotten Tomatoes blieb die Fantasy-Serie deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Blood Origin ist voller Schwächen, die Fans der Witcher -Bücher und das allgemeine Publikum nie vergessen werden. Doch die Serie hat auch einen Lichtblick: Yeoh, der es schafft, die ansonsten etwas hölzerne Serie zu retten, indem er der ansonsten flachen Geschichte etwas Nuancen und Interesse verleiht.

Es ist enttäuschend, dass Blood Origin nicht annähernd an die Qualität von The Witcher heranreicht , insbesondere da es eine klare Vorlage für die Spin-off-Serie gab. Die Geschichte hätte durchaus einprägsam sein können, wenn man aus den Stärken und Schwächen der Mutterserie gelernt hätte.

Was lief schief bei der Netflix-Spin-off-Serie mit 28 % Rotten Tomatoes?

Man könnte zwar argumentieren, dass der Veröffentlichungszeitpunkt von Blood Origin unglücklich gewählt war, da er kurz nach der Ankündigung von Henry Cavills Ausstieg bei The Witcher erfolgte , doch es gab noch einige andere Faktoren, die dagegen sprachen. Beispielsweise umfasst die Netflix-Serie nur vier Episoden, was nicht ausreichte, um der Geschichte, die sie erzählen wollte, gerecht zu werden.

Letztendlich war es die begrenzte Laufzeit von Blood Origin, die die Serie scheitern ließ. Netflix‘ Fantasy-Spin-off schaffte es nicht, originelle Charaktere zu erschaffen. Éile und Fjäll Steinherz waren ziemlich eindimensional und oberflächlich. Die Protagonisten von Blood Origin blieben blass, obwohl ihre Hintergrundgeschichten interessant waren und dem Publikum hätten helfen können, sich für sie zu interessieren.

Éile sollte durch die Rettung ihres Clans Erlösung finden, doch wir wussten kaum etwas über ihre Herkunft . Dasselbe gilt für Fjall. Aber was Blood Origin wohl am meisten stört , ist die schlechte Grafik, die durch die mangelhaften CGI-Effekte verursacht wurde.

Im Vergleich zu The Witcher wirkte Blood Origin unoriginell und die Geschichte unkreativ, was den Unterschied zu seiner Mutterserie nur noch verstärkte. Über die vier Episoden hinweg hatte man den Eindruck, die Handlung von Blood Origin sei schon unzählige Male erzählt worden. Selbst Jaskiers Präsenz konnte die gehetzte Erzählweise nicht retten.

The Witcher: Blood Origin hätte Besseres verdient und ich bin immer noch enttäuscht davon.

The Witcher: Blood Origin hatte eine interessante Prämisse, da es vor der Konjunktion der Sphären spielte und die Entstehungsgeschichte des ersten Hexers erzählte. Da Blood Origin ein Prequel war, das nicht auf einem der Witcher -Romane basierte, bot es die Chance, eine Hintergrundgeschichte zu erschaffen, die das Franchise interessanter machte .

Die Umsetzung von Blood Origin war jedoch nicht gelungen, was wirklich enttäuschend ist, da die Fantasy-Reihe großes Potenzial hatte. Noch bedauerlicher ist, dass die anderen Witcher- Ableger gut gelungen waren. Nightmare of the Wolf und Sirens of the Deep waren interessante Ergänzungen des Franchise und bereicherten Geralts Geschichte.

Mehr lesen: War ein Ralle Ender Herzinfarkt die Ursache für seinen plötzlichen Tod?

Blood Origin wies zahlreiche Schwächen auf und warf die Frage auf, ob es weitere Witcher – Realverfilmungen geben wird. Positiv ist jedoch, dass das Prequel bewies, dass das Witcher -Franchise untrennbar mit Geralt verbunden ist und er das Bindeglied des Universums darstellt. Sollten also weitere Geschichten das Universum erweitern, ist es wichtig, dass diese glaubwürdig mit Geralt verknüpft sind.

„Nightmare of the Wolf“ und „Sirens of the Deep“ waren beide animiert. Wäre „Blood Origins“ in einem anderen Medium erschienen, hätten sich einige der Probleme vielleicht vermeiden lassen. Falls Netflix das Witcher- Universum weiter ausbauen will, wäre es keine schlechte Idee, wenn weitere Prequels oder Sequels keine Realverfilmungen wären.

You Might Also Like

Chainsaw Man: Teufelskräfte, erklärt

Wonka Besetzungs- und Charakterführer

Tokyo Ghoul heizt Remake-Gerüchte mit einer neuen Anime-Veröffentlichung an, die niemand kommen sah.

Demon Slayer: Alter, Größe und Geburtstag aller Hauptfiguren

Jujutsu Kaisen Staffel 3 ist bestätigt, aber die Fans sind nicht mehr begeistert

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow US

Find US on Social Medias
FacebookLike
TwitterFollow
YoutubeSubscribe
TelegramFollow

Über uns

FreieInfos.de ist Ihre zuverlässige Quelle für unabhängige Nachrichten in Deutschland. Unser erfahrenes Team liefert fundierte und aktuelle Berichterstattung über Unterhaltung, Lebensstil, Geschäft, Gesundheit, Nachricht, Technologie und Reisen. Bleiben Sie mit uns gut informiert und kritisch hinterfragt.

Popular News
bitty schram

Warum Sharona-Darstellerin Bitty Schram Monk in Staffel 3 verließ

Angelina Angelina November 20, 2025
Song Kangs musikalisches K-Drama-Comeback knüpft an seine bisher beste Rolle an.
David Corenswets Körperbau in Superman löst ein Problem von Superheldenfilmen
Chainsaw Man: Teufelskräfte, erklärt
Vom Wrestling zum Business: Shane McMahons Vermögen enthüllt

Contact at us: business@freieinfos.de

 

 

Über uns

FreieInfos.de ist Ihre zuverlässige Quelle für unabhängige Nachrichten in Deutschland. Unser erfahrenes Team liefert fundierte und aktuelle Berichterstattung über Unterhaltung, Lebensstil, Geschäft, Gesundheit, Nachricht, Technologie und Reisen. Bleiben Sie mit uns gut informiert und kritisch hinterfragt.

Contact: infosfreie@gmail.com

 

Über uns

  • Heim
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Kategorien

  • Auto1
  • Berühmtheit139
  • Geschäft8
  • Gesundheit4
  • Lebensstil76
  • Nachricht305
  • Reisen4
  • SEO1
  • soziale Medien4
  • Spiel4
  • Sport2
  • Technologie35
  • Tier1
  • Uncategorized13
  • Unterhaltung15
  • wpc belag für die terrasse1

Neueste Beiträge

  • Es ist enttäuschend, dass The Witcher: Blood Origin nicht an die Originalserie heranreichte.
  • Warum Sharona-Darstellerin Bitty Schram Monk in Staffel 3 verließ
  • Song Kangs musikalisches K-Drama-Comeback knüpft an seine bisher beste Rolle an.
  • David Corenswets Körperbau in Superman löst ein Problem von Superheldenfilmen
  • Chainsaw Man: Teufelskräfte, erklärt
Follow US
© 2024 Freieinfos. Designed by Freieinfos.
  • Heim
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?