OpenAI-Gründer Sam Altman ist zum De-facto-Gesicht der KI geworden. Angesichts seiner Position im Rampenlicht: Wie hoch ist Sam Altmans Vermögen im Jahr 2024? Wir finden es heraus
OpenAI-Gründer Sam Altman ist derzeit eine der prägenden Figuren der Tech-Branche. Von seiner Zeit als junger Gründer bis hin zu seiner Tätigkeit als Leiter eines der bekanntesten Startup-Inkubatoren der Tech-Branche, Y Combinator, hat Altman schon viel erlebt und kann dies mit seinem Lebenslauf und Vermögen belegen.
Da Sam Altman jedoch das Gesicht von OpenAI , den Machern von ChatGPT , Dall-E und Sora , zu sein scheint , stellen sich viele dieselbe Frage: Wie hoch ist sein Vermögen angesichts der KI-Umwälzungen, die die Tech-Branche derzeit durchmacht?
Wie hoch ist Sam Altmans Nettovermögen?
Sam Altmans Vermögen beträgt laut Bloomberg Billionaires Index 2 Milliarden US-Dollar . Dies beinhaltet keine Beteiligung an OpenAI, das mit 86 Milliarden US-Dollar bewertet wurde. Altman hat erklärt, dass er selbst keine Anteile an OpenAI besitzt, sondern stattdessen in andere Unternehmen investiert. Altman besitzt 8,7 % von Reddit sowie Investitionen in Hydrazine Capital und Apollo Projects, neben einigen weiteren Unternehmen.
Altman investierte außerdem 2021 180 Millionen US-Dollar in Retro Biosciences, die versuchen, den Tod zu verzögern, sowie in ein Fusionsenergie-Startup namens Helion Energy. In einem Interview mit TechnologyReview erklärte Altman: „Ich habe im Grunde mein gesamtes liquides Vermögen in diese beiden Unternehmen investiert.“
Diese Investition folgt Altmans Engagement beim Startup-Inkubator Y Combinator, der ihm Einblicke in erstklassige Investitionen in der Technologiebranche ermöglichte.
Sam Altmans ältere Unternehmungen: Y Combinator, Reddit & Loopt
Altman war bereits 2005 Teil von Y Combinator, zusammen mit Reddit-Gründer Alexis Ohanian. Während seiner Zeit dort arbeitete Altman für das Social-Media-Startup Loopt, das er 2005 gegründet hatte. Die Technologie von Loopt wurde von Unternehmen wie Apple und Blackberry genutzt, bevor das Unternehmen 2012 für 43 Millionen Dollar gekauft wurde.
2014 wurde Altman Präsident von Y Combinator, schaffte es 2015 auf die Forbes-Liste der 30 unter 30 Risikokapitalgeber und hatte die Vision, die ursprüngliche Führung des Unternehmens zu verändern. 2019 verließ er seine Position jedoch, um CEO von OpenAI zu werden
Altman war 2014 nach dem Rücktritt des vorherigen CEO Yishan Wong acht Tage lang auch Interims-CEO von Reddit . Altman kommentierte seine Zeit bei Reddit als „ziemlich unterhaltsam“.
Wie viel von OpenAI besitzt Sam Altman?
Sam Altman besitzt keine Anteile an OpenAI, wie er in einer Aussage vor dem US-Senatsausschuss im Mai 2023 erklärte. „Ich werde ausreichend für eine Krankenversicherung bezahlt und besitze keine Anteile an OpenAI… Ich mache das, weil ich es liebe“, sagte Altman.
2015 gründeten Sam Altman und eine Gruppe von Forschern das gemeinnützige Unternehmen OpenAI. Einer von Altmans Mitgründern, Ilya Sutskever, war ein Schüler von Geoffrey Hinton , dem Schöpfer der ersten neuronalen Netze, die heute fast jede KI- Anwendung antreiben. Große Namen wie Elon Musk sowie Peter Thiel und Reid Hoffman waren die ersten Investoren in OpenAIs erster Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar
Musk hat OpenAI seitdem wegen der Umstellung auf ein gewinnorientiertes Modell verklagt. E-Mails, die von OpenAI selbst veröffentlicht wurden, zeigen jedoch, dass Musk vor der Umstellung Kenntnis von dem Wechsel hatte und die „volle Kontrolle“ über das Unternehmen anstrebte.
Im Jahr 2019 stellte OpenAI nach drei Jahren mit einer öffentlichen Beta-Plattform auf ein gewinnorientiertes Modell um. Das Unternehmen pflegt seither enge Beziehungen zu Microsoft und befindet sich weiterhin in Privatbesitz. Zu den Aktionären gehören Mark Zuckerberg und andere Größen der Technologiebranche. Die gewinnorientierte Struktur von OpenAI hat auch die finanziellen Ausschüttungen an die Investoren begrenzt
Mehr lesen: Bill Burr verurteilt „scheinheilige“ Kritiker einer saudischen Comedy-Aufführung
Altman besitzt 75 % des Startup-Fonds von OpenAI , der 175 Millionen US-Dollar für kleinere und jüngere KI-Unternehmen eingeworben hat. Altman selbst hat jedoch kein eigenes Geld investiert und wird auch nicht direkt vom Startup-Fonds profitieren.
Zuletzt wurde Altman als CEO abgesetzt und wechselte zu Microsoft, ist aber inzwischen wieder in den Vorstand zurückgekehrt .

