Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Accept
Freiein FosFreiein FosFreiein Fos
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Heim
  • Unterhaltung
  • Lebensstil
  • Geschäft
  • Gesundheit
  • Nachricht
  • Technologie
  • Reisen
  • Kontakt
Reading: Was geschah mit Eduardo Saverin nach „The Social Network“?
Share
Font ResizerAa
Freiein FosFreiein Fos
  • Heim
  • Geschäft
  • Gesundheit
  • Lebensstil
  • Nachricht
  • Reisen
  • Technologie
  • Unterhaltung
  • Kontakt
Search
  • Heim
  • Nachricht
  • Unterhaltung
  • Lebensstil
  • Geschäft
  • Gesundheit
  • Reisen
  • Technologie
  • Kontakt
Have an existing account? Sign In
Follow US
eduardo saverin
Berühmtheit

Was geschah mit Eduardo Saverin nach „The Social Network“?

Angelina
Last updated: November 22, 2025 3:41 p.m.
Angelina Published November 22, 2025
Share
eduardo saverin
SHARE

Der Film „The Social Network“ zeigt, wie das revolutionäre soziale Netzwerk Facebook entstand, als Mark Zuckerberg 2003 die Idee dazu entwickelte. Was jedoch mit seinem Partner und Freund Eduardo Saverin nach dessen Ausscheiden aus dem Unternehmen geschah, wird nicht gezeigt. Saverin, im Film von Andrew Garfield verkörpert, stellte Facebook das Startkapital zur Verfügung und war von Anfang an überzeugt. Kreative Differenzen zwischen Saverin und Zuckerberg führten jedoch zu Spannungen im Unternehmen. Nachdem Sean Parker ins Team kam, folgte Zuckerberg dessen Rat mehr als dem von Saverin. Dies führte zu Saverins Entlassung bei Facebook, dem Ende seiner Freundschaft mit Zuckerberg und einer Klage.

Contents
Eduardo Saverin gründete Aporta und investierte in verschiedene Start-ups.Saverin gründete B Capital, Qwiki und Jumio.Saverin gab 2011 unter kontroversen Umständen seine US-Staatsbürgerschaft auf.Saverin gab seine Staatsbürgerschaft auf, um 700 Millionen Dollar an Steuern zu hinterziehen.Der echte Eduardo Saverin hat sein Vermögen in den Jahren seit der Facebook-Klage massiv gesteigert.Saverins Vermögen wird im Jahr 2023 auf 10,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.Ist Eduardo Saverin noch auf Facebook?Nach seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen schien er sich endgültig abgemeldet zu haben.

Saverins Rolle bei der Gründung von Facebook gehört zu den größten Fehlern, die der Film „The Social Network“ hinsichtlich der tatsächlichen Ereignisse darstellt. Saverins Unerreichbarkeit führte letztendlich zu seiner Entlassung bei Facebook. Zuckerberg beauftragte Saverin mit der Finanzierung der Plattform, dem Aufbau des Unternehmens, der Entwicklung des Geschäftsmodells und der Unterzeichnung der Facebook-Umstrukturierung nach dem Recht des US-Bundesstaates Delaware, um entsprechende Verträge abschließen zu können. Saverin scheiterte jedoch auf ganzer Linie, da er nicht erreichbar war. Er wurde hauptsächlich entlassen, weil seine Unerreichbarkeit den Fortschritt des Unternehmens behinderte. Trotz all dieser negativen Folgen seiner Zeit bei Facebook machte Saverin anschließend eine sehr erfolgreiche Karriere als Unternehmer .

Eduardo Saverin gründete Aporta und investierte in verschiedene Start-ups.

Saverin gründete B Capital, Qwiki und Jumio.

Der reale Eduardo Saverin gründete nach seiner Verwicklung mit Facebook mehrere erfolgreiche Unternehmen. Zu den Firmen, die er mitbegründete, gehörte Aporta, ein Online-Spendenportal, das es Nutzern ermöglicht, unkompliziert und ohne Bürokratie per Kreditkarte an Tausende mexikanische gemeinnützige Organisationen zu spenden. Außerdem gründete er B Capital, eine Risikokapitalgesellschaft, die Unternehmer im Technologie- und Informationssektor unterstützt. Saverin investierte auch in Jumio, ein Online-Unternehmen, das die Online-Identitätsprüfung automatisiert und so Kunden vor Betrug und Identitätsdiebstahl schützt.

Nicht jedes seiner Projekte war erfolgreich. Jeder Unternehmer erlebt Fehlschläge, wie beispielsweise Saverins Investition in Qwiki. Qwiki war ein automatisiertes Videoproduktionsunternehmen, mit dem Nutzer Fotos und Videos aus ihrer Kamerarolle in Filme umwandeln und online teilen konnten. Nachdem Yahoo das Unternehmen im Juli 2013 übernommen hatte, wurde Qwiki im November 2014 eingestellt.

Saverin gab 2011 unter kontroversen Umständen seine US-Staatsbürgerschaft auf.

Saverin gab seine Staatsbürgerschaft auf, um 700 Millionen Dollar an Steuern zu hinterziehen.

Der gebürtige Brasilianer Eduardo Saverin sorgte 2011 für Aufsehen, als er seine US-Staatsbürgerschaft aufgab. Saverin lebte bereits seit 2009 in Singapur, verzichtete aber kurz vor dem Börsengang von Facebook, der ihn zum Milliardär gemacht hätte, auf seine US-Staatsbürgerschaft. Dadurch konnte er 700 Millionen US-Dollar an Kapitalertragssteuern umgehen . Sollte Saverin in die USA zurückkehren, müsste er die Steuerschulden begleichen und könnte bei zukünftigen US-Investitionen mit 30 Prozent besteuert werden (laut CBS News ). Seitdem ist Saverin nicht zurückgekehrt, und aus nachvollziehbaren Gründen wird er dies wohl auch in Zukunft nicht tun, sofern keine dringenden Angelegenheiten eintreten.

Der echte Eduardo Saverin hat sein Vermögen in den Jahren seit der Facebook-Klage massiv gesteigert.

Saverins Vermögen wird im Jahr 2023 auf 10,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Eduardo Saverins Investitionen als Unternehmer haben ihn zu einem sehr wohlhabenden Mann gemacht. Seit seiner Klage gegen Facebook – die er schließlich mit einer nicht veröffentlichten Einigung abschloss – ist sein Vermögen auf bis zu 10,8 Milliarden US-Dollar angewachsen. Da die Bedingungen der Einigung nie offengelegt wurden, ist unklar, ob Saverins hohes Vermögen hauptsächlich auf die von Facebook zu zahlende Summe zurückzuführen ist. Saverin hat zudem einige kluge Geschäftsentscheidungen getroffen, wie beispielsweise den Abschluss erster Deals in Höhe von 140 Millionen US-Dollar in Asien über B Capital.

Saverin besitzt auch nach seiner Klage gegen das Unternehmen noch Facebook-Aktien, und die Plattform wird derzeit mit rund 815 Milliarden US-Dollar bewertet. Saverin hält zwei Prozent der Anteile, was bedeutet, dass er allein durch Facebook etwa 1,6 Milliarden US-Dollar verdient hat . Da Saverins Vermögen 10,8 Milliarden US-Dollar beträgt, erwies sich Facebook als sein wohl erfolgreichstes Projekt, aber sicherlich nicht als das einzige, das ihn zu einem der reichsten Milliardäre der Welt machte.

Ist Eduardo Saverin noch auf Facebook?

Nach seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen schien er sich endgültig abgemeldet zu haben.

Obwohl Eduardo Saverins lange und ereignisreiche Geschichte bei Facebook als Unternehmen bis in die 2010er-Jahre andauerte, verließ er das Unternehmen bereits 2005. Was nach seinem Ausscheiden geschah, darunter seine Rechtsstreitigkeiten mit Mark Zuckerberg, ist in den Medien ausführlich dokumentiert und wird auch in dem Buch „The Social Network“ behandelt, das Saverins Zeit bei Facebook bis zu seinem abrupten und von Feindseligkeiten geprägten Abgang beleuchtet. Viele fragen sich jedoch, ob der Mitbegründer die Plattform weiterhin nutzte oder ob er sich nach seinem Ausscheiden endgültig abgemeldet hat.

Falls Eduardo Saverin ein privates Facebook-Profil hatte oder hat, ist es verständlicherweise gut versteckt. Viele Prominente und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nutzen Plattformen wie Facebook unter Pseudonymen, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben und ihre öffentliche Persona auf offiziellen Profilen zu präsentieren, die in der Regel von einem Medienteam betreut werden. Ob Saverin jemals ein privates Facebook-Konto besaß (ob unter einem Pseudonym oder nicht), ist unklar; er hatte jedoch eine offizielle Seite, die seinen Status als Person des öffentlichen Lebens widerspiegelte.

Die offizielle Eduardo-Saverin-Seite war bis 2012 aktiv, mehrere Jahre nachdem er das Unternehmen verlassen hatte. Saverin (oder möglicherweise sein Medienteam) nutzte sie, um seine zahlreichen Investitionen und Geschäftserfolge zu bewerben und diverse Interviews zu teilen, die er unter anderem der New York Times gegeben hatte. Seit über einem Jahrzehnt wird die Seite jedoch nicht mehr für die Bewerbung seiner Aktivitäten genutzt. Es liegt zwar nahe, zu vermuten, dass dies mit den Kontroversen um seine Beziehung zum Unternehmen zusammenhängt, wahrscheinlicher ist jedoch, dass die Seite schlichtweg nicht die richtige Plattform war, um die Art von Interaktion zu generieren, die ein Unternehmer wie Saverin benötigt (anders als beispielsweise LinkedIn).

Mehr lesen: Jennifer Aniston ungeschminkt: Ein natürlicher Look, der beeindruckt

Interessanterweise führte Andrew Garfields Zeit als Eduardo Saverin dazu, dass der Schauspieler Facebook endgültig verließ . Im Gespräch mit GQ anlässlich der Promotion seiner romantischen Komödie „ We Live In Time“ (2024) sprach Garfield über seine Recherchen für die Rolle in „The Social Network“ und darüber, wie viel er dabei lernte, insbesondere über Mark Zuckerberg, ihn dazu brachte, sein Konto zu löschen.

You Might Also Like

Waldi Bares für Rares-Händler gestorben – Die ganze Wahrheit über sein Leben und sein Vermächtnis

Woran starb der Lebensgefährte von Dirk Bach? | Hintergründe, Fakten & Biografie

Warum Sharona-Darstellerin Bitty Schram Monk in Staffel 3 verließ

Song Kangs musikalisches K-Drama-Comeback knüpft an seine bisher beste Rolle an.

David Corenswets Körperbau in Superman löst ein Problem von Superheldenfilmen

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow US

Find US on Social Medias
FacebookLike
TwitterFollow
YoutubeSubscribe
TelegramFollow

Über uns

FreieInfos.de ist Ihre zuverlässige Quelle für unabhängige Nachrichten in Deutschland. Unser erfahrenes Team liefert fundierte und aktuelle Berichterstattung über Unterhaltung, Lebensstil, Geschäft, Gesundheit, Nachricht, Technologie und Reisen. Bleiben Sie mit uns gut informiert und kritisch hinterfragt.

Popular News
independence day 3

Independence Day 3: Neue Chancen & Will Smiths Rückkehr – Franchise-Direktor gibt ehrliche Antwort

Angelina Angelina November 22, 2025
Waldi Bares für Rares-Händler gestorben – Die ganze Wahrheit über sein Leben und sein Vermächtnis
Woran starb der Lebensgefährte von Dirk Bach? | Hintergründe, Fakten & Biografie
Es ist enttäuschend, dass The Witcher: Blood Origin nicht an die Originalserie heranreichte.
Warum Sharona-Darstellerin Bitty Schram Monk in Staffel 3 verließ

Contact at us: business@freieinfos.de

 

 

Über uns

FreieInfos.de ist Ihre zuverlässige Quelle für unabhängige Nachrichten in Deutschland. Unser erfahrenes Team liefert fundierte und aktuelle Berichterstattung über Unterhaltung, Lebensstil, Geschäft, Gesundheit, Nachricht, Technologie und Reisen. Bleiben Sie mit uns gut informiert und kritisch hinterfragt.

Contact: infosfreie@gmail.com

 

Über uns

  • Heim
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Kategorien

  • Auto1
  • Berühmtheit142
  • Geschäft8
  • Gesundheit4
  • Lebensstil76
  • Nachricht305
  • Reisen4
  • SEO1
  • soziale Medien4
  • Spiel4
  • Sport2
  • Technologie35
  • Tier1
  • Uncategorized13
  • Unterhaltung16
  • wpc belag für die terrasse1

Neueste Beiträge

  • Was geschah mit Eduardo Saverin nach „The Social Network“?
  • Independence Day 3: Neue Chancen & Will Smiths Rückkehr – Franchise-Direktor gibt ehrliche Antwort
  • Waldi Bares für Rares-Händler gestorben – Die ganze Wahrheit über sein Leben und sein Vermächtnis
  • Woran starb der Lebensgefährte von Dirk Bach? | Hintergründe, Fakten & Biografie
  • Es ist enttäuschend, dass The Witcher: Blood Origin nicht an die Originalserie heranreichte.
Follow US
© 2024 Freieinfos. Designed by Freieinfos.
  • Heim
  • Über uns
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?