Die Figuren aus „Alice im Grenzland“ haben direkte oder indirekte Entsprechungen zu der klassischenGeschichte „Alice im Wunderland“von Lewis Carroll, die entweder in ihrer Persönlichkeit, ihrer Kleidung oder beidem übereinstimmen.
Von der Hauptfigur Arisu als Gegenstück zu Alice bis hin zu Chishiya als Gegenstück zur Grinsekatze weisen die Charaktere in Borderland Ähnlichkeiten mit ihren Gegenstücken aus dem Wunderland auf. In der Originalgeschichte landet Alice im Wunderland, nachdem sie in ein Kaninchenloch gefallen ist, und trifft auf ihrer Suche nach Hause eine Vielzahl von Charakteren.
Dies ähnelt dem, was in der Realverfilmung des Mangas „ Alice in Borderland “ von Haro Aso auf Netflix passiert. „Alice in Borderland“ erzählt die Geschichte eines Japaners namens Arisu auf seiner Reise durch Borderland, eine virtuelle Realität von Tokio . Anders als im Originalmärchen sind die Figuren in „Alice in Borderland “ in ihrer Version des Wunderlandes mehr Gewalt und Tod ausgesetzt, halten sich aber an die gleichen Prinzipien wie die Originalgeschichte.
Einige der vielen Charaktere in „Alice in Borderland“ haben Gegenstücke aus der Originalgeschichte, die als Inspiration für den Manga diente.
Arisu Ryohei ist Alice
Dargestellt von Kento Yamazaki
Arisu ist die Hauptfigur in „Alice im Wunderland“. Im Japanischen ist Arisus Name die phonetische Version von „Alice“ . Wie die Hauptfigur im Originalmärchen „Alice im Wunderland “ betritt Arisu eine alternative Version von Tokio, die als „Borderland“ bekannt ist, oder fällt, wie im Fall von Alice, in den Kaninchenbau.
Wie Alice durchläuft Arisu mehrere Spiele, um Borderland zu überleben, genau wie Alice im Wunderland Herausforderungen meistert, um wieder nach Hause zu gelangen. Während Arisus Version von Borderland Kämpfe auf Leben und Tod beinhaltet, ist Alices Version eher psychologisch als tödlich.
Arisus Version von Borderland basiert auf einer alternativen Existenzebene, ähnlich wie Alices Wunderland. Arisu erwacht aus Borderland außerdem weiser und nimmt seine Umgebung besser wahr.
Obwohl er kein Kind ist, das durch Borderland geht, spiegelt seine Neugier und Entschlossenheit, die Spiele zu beenden, Alices Neugier wider, herauszufinden, was das weiße Kaninchen vorhat, und gleichzeitig den Weg nach Hause zu finden.
Usagi ist das Kaninchen
Dargestellt von Tao Tsuchiya
Obwohl sich der Hase nie in Alice im Wunderland verliebt , ist es ihm zu verdanken, dass Alice überhaupt im Wunderland landet. In Alice in Borderland ist Usagi eine geschickte Spielerin und oft an vielen Actionszenen der Show beteiligt.
Es hilft auch, dass das Wort „ Usagi “ japanisch ist und Hase bedeutet , was Usagis Persönlichkeit gut beschreibt. Der Hase in Alice im Wunderland ist ständig in Bewegung, entschlossen, zu nichts zu spät zu kommen und wird immer von der neugierigen Alice gejagt.
Arisu ist ständig hinter Usagi her und da sie eine ausgebildete Läuferin ist, fällt es ihm nicht leicht, mit ihr Schritt zu halten. Im Buch ist dies sogar noch deutlicher zu erkennen. Im zweiten Kapitel verfällt Arisu in eine tiefe Depression.
Als Alice um Hilfe bittet, rennt das Kaninchen weg und versteckt sich vor ihr. Dies passt zu Alice in Borderland , wo Usagi Arisu sieht und ebenfalls geht und sich versteckt. Die beiden geben sich jedoch gegenseitig die Kraft, die Spiele erneut zu spielen und ihre Realität zu akzeptieren, was die Rolle des Kaninchens in der Geschichte ist.
Takeru Danma „Der Hutmacher“ ist der verrückte Hutmacher
Dargestellt von Nobuaki Kaneko
Wie der Name schon sagt, ist Takeru Danma, oder „Der Hutmacher“, das Gegenstück zum Verrückten Hutmacher. Er veranstaltet ständig Partys, um sich von der tristen Plackerei der Spiele abzulenken, und baut seinen Zufluchtsort, bekannt als „Der Strand“.
Wie die ständigen Teepartys und „ Nichtgeburtstage “ des verrückten Hutmachers ist „The Beach“ ein Zufluchtsort für diejenigen, die sich nicht mit der Realität von Tod und Gewalt in Borderland auseinandersetzen wollen.
Der Hutmacher aus Borderland ist bereit, alles zu tun, um The Beach am Laufen zu halten, selbst wenn das bedeutet, Menschen zu töten, um die Fassade der Partys aufrechtzuerhalten. In Alice im Wunderland stellt der verrückte Hutmacher Rätsel, kennt aber die Antworten nicht.
Dies ähnelt auch dem Hutmacher in Alice in Borderland , der ebenfalls keine Antworten hat und nicht weiß, wie er aus der Spielwelt entkommen kann. In beiden Fällen gibt der Hutmacher jedoch vor, die Antworten zu kennen, und dies führt dazu, dass die Leute ihm in beiden Fällen folgen.
Chishiya ist die Grinsekatze
Dargestellt von Nijirō Murakami
Chishiya ist das Gegenstück zur Grinsekatze in Alice im Wunderland. Geheimnisvoll, ruhig und voller Rätsel tut sich Chishiya aus Alice im Wunderland in Staffel 1 mit Kuina zusammen, um das Kartenspiel des Hutmachers zu stehlen.
Wie die Figur aus Alice im Wunderland gibt Chishiya Rätsel auf und ist sehr geheimnisvoll. Manchmal macht er Arisu im Laufe der Spiele Ärger. So wie die wahren Motive der Grinsekatze unbekannt sind und die Leute oft verwirren, werden auch Chishiyas wahre Loyalitäten zunächst nicht enthüllt.
Im Japanischen bedeutet sein Name jedoch „tödlich“. Die Atmosphäre, die Chishiya erzeugt, weist ebenfalls eine starke Ähnlichkeit mit der Grinsekatze auf, da er oft unerwartet auftaucht und die Stimmung der Szene und der Menschen um ihn herum stark beeinflusst. Er schafft es oft, sich unter die Umgebung zu mischen und nicht aufzufallen, was es ihm ermöglicht, die Situation zu manipulieren.
Mira Kanō ist die Königin der Herzen
Dargestellt von Riisa Naka
Diese eiskalte Frau, die in der zweiten Staffel von Alice in Borderland vorgestellt wurde , entpuppt sich als einer der Köpfe hinter den Spielen in Borderland. Mira ist das japanische Wort für „Königin“ und sie wird dieser Rolle problemlos gerecht.
Ihre Rolle als Herzkönigin ist eine Parallele zur Herzkönigin in Alice im Wunderland. Wie ihr Gegenstück in Alice im Wunderland ist Miras gewähltes Spiel im Spiel der Herzkönigin „Krocket“, eines der besten Spiele in Alice in Borderland .
Miras Krocketspiel mit vielen psychologischen Untertönen bringt Arisu an seine Grenzen und bringt ihn beinahe zum Zerbrechen. Ähnlich wie die Königin ist auch Mira sehr manipulativ, da ihr Hauptziel darin besteht, Arisu davon zu überzeugen, sich aus dem Wettbewerb zurückzuziehen, und sie verursacht sogar Halluzinationen, um dieses Ziel zu erreichen.
Als enthüllte Spielleiterin war sie von Anfang an eindeutig die Herzkönigin, aber im Gegensatz zu ihrem Gegenstück im Wunderland ist sie viel ruhiger und gerissener.
Militante sind die Kartensoldaten
Die Militanten des Strandes sind den Direktoren zunächst treu
Für jede böse Königin gibt es Schergen, die bereit sind, ihren Befehlen zu gehorchen, und diese Königin ist nicht anders, wenn es um ihre Soldaten geht. Die Militanten von The Beach in Alice in Borderland sind den Regisseuren zunächst treu ergeben, einer von ihnen war die Herzkönigin.
Ähnlich wie ihre Gegenstücke aus Alice im Wunderland tragen einige der Militanten eine Kartenfarbe auf ihrer Kleidung, um ihren Status in den Spielen und die Spiele, an denen sie beteiligt sind, darzustellen.
In Alice im Wunderland sind die Kartensoldaten loyale, gehorsame und oft listige Soldaten, die stets den Befehlen ihrer Königin gehorchen. Sie tun dies eher aus Angst vor Vergeltung als aus Loyalität.
Betrachtet man die Menschen am Strand in Alice in Borderland , wird deutlich, dass sie aus Angst dort sind. Sie wollen nicht sterben, sondern irgendwie aus dem Spiel herauskommen. Sie befolgen Befehle und tun, was ihnen gesagt wird, in der Hoffnung, dass es sich eines Tages für sie auszahlen wird.
Kuina ist die Raupe
Dargestellt von Aya Asahina
Ähnlich wie Absolum die Raupe in der Originalgeschichte sieht man Kuina in Borderland fast immer rauchend und beim Lösen von Spielproblemen. Absolum ist rauchend und hat eine Obsession für Pilze. Er gibt Alice kryptische Hinweise, die ihr helfen sollen, aus dem Wunderland herauszukommen und herauszufinden, wie sie wieder ihre normale Größe erreichen kann.
Während Alice in Borderland nicht schüchtern ist , hilft Kuina ihren Verbündeten und bringt sie sicher aus einer Situation heraus, wobei sie manchmal sogar stiehlt, um ihre Ziele zu erreichen. Es gab einige Überlegungen, dass Kuina aufgrund ihres Namens die Weiße Königin sein könnte.
Da Alice in Borderland jedoch auf Alice im Wunderland und nicht auf Alice hinter den Spiegeln basiert , ist sie sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihren Handlungen und Gewohnheiten die Raupe . Ihre positive Darstellung einer Transgender-Person passt auch zur Veränderung einer Raupe.
Niragi ist der Märzhase
Dargestellt von Dori Sakurada
Niragi stellt den Märzhasen dar, einen impulsiven Knallkörper, der Alice während ihrer Zeit im Wunderland in den Wahnsinn treibt. Ironischerweise wäre er in Staffel 1 beinahe durch ein Feuer gestorben.
Niragi kehrt schließlich zurück, obwohl er von Chishiya schwer verletzt wurde, und verursacht weiterhin viel Ärger, was ihn zu einem der tödlichsten und abscheulichsten Teile von Borderland macht. Während der Märzhase in der Originalgeschichte größtenteils harmlos ist, reicht seine Art, Dinge zu tun, aus, um Alice genau wie Niragi zu vertreiben.
Damit ist er das Äquivalent zur Figur aus Alice im Wunderland , allerdings auf einer ganz anderen Ebene. Er ist eine tödliche menschliche Version des Hasen, der in der Geschichte hauptsächlich für die Tricks verantwortlich war.
Anstatt die Tricks des Hasen anzuwenden, setzt er Gewalt und Wut ein, um seine Probleme zu lösen, obwohl dies in Alice in Borderland fast immer zu seinem Nachteil ist. In Borderland passt die Beschreibung „verrückt wie ein Märzhase“ vollständig auf ihn , sogar noch mehr als in Wonderland .
Ann ist die weiße Königin
Dargestellt von Ayaka Miyoshi
Ann trägt ein weißes Hemd und ist für ihre kritische Einstellung zu den Spielen bekannt. Sie stellt die Weiße Königin aus Alice im Wunderland dar . Als Forensikerin vor Borderland verwendet Ann forensische Methoden, um die Spiele zu untersuchen und Arisu und seinen Verbündeten zu helfen, sie zu überstehen, insbesondere die Hexenjagd.
Anns Stimme der Vernunft imitiert die allwissende Weisheit und Problemlösungsgabe der Weißen Königin. Während das weiße Hemd als visuelle Referenz einen großen Teil der Adaption ihres Charakters aus Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln ausmacht , ist sie auch die Stimme der Vernunft und die einzige Person, die ruhig und methodisch versucht, herauszufinden, wie man das Spiel durchsteht.
Sie prüft auch ihre Beweise und stellt sicher, dass sie dabei anderen hilft. Obwohl die Weiße Königin in Alice im Wunderland nicht auftauchte , fand die Borderland -Show dennoch einen Weg, sie einzubeziehen.
Ann kehrt auch in Staffel 3 von „Alice in Borderland“ zurück und erweist sich erneut als treibende Kraft und Stimme der Weisheit für Arisu. Sie hilft ihm, in die Borderlands zurückzukehren, um Usagi zu retten, und beschützt ihn sogar vor Banda.
Chota und Karube sind Tweedledee und Tweedledum
Dargestellt von Yuki Morinaga und Keita Machida
Aristus zwei beste Freunde, Chota und Karube, arbeiten immer im Einklang, ähnlich wie Tweedledee und Tweedledum aus Alice im Wunderland. Wie die Zwillinge aus der Originalgeschichte neigen Chota und Karube dazu, miteinander zu streiten, aber immer spielerisch.
In der Originalgeschichte von Lewis Carroll erzählen die Zwillinge Alice die Geschichte vom Walross und dem Zimmermann. In „Alice im Grenzland“ ähnelt Karube dem Tricksterverhalten des Walrosses, während Chota wie der Zimmermann hart arbeitet, um zu bekommen, was er will. Obwohl sie sich nicht ähnlich sehen, sind die beiden beste Freunde und bereit, sich beim Versteckspiel für Aristu zu opfern.
Sowohl in „Alice im Wunderland“ als auch in „Alice in Borderland“ sorgen sie oft für komische Momente, um die Spannung aufzulockern. Sie sind jedoch auch beliebte Charaktere, von denen sowohl die Leser/Zuschauer als auch die anderen Charaktere wollen, dass sie überleben.
Mehr lesen: Northern Rescue von CBC Gem mit William Baldwin in der Hauptrolle ist eine wahre Familienangelegenheit
Alice in Borderland Staffel 3 stellt eine neue Alice vor
Sie könnte Arisus Ersatz bei einem möglichen Neustart sein
Der Handlungsbogen von Arisu und Usagi findet gegen Ende der dritten Staffel von Alice in Borderland einen abgerundeten Abschluss . Die Serie deutet jedoch an, dass sie noch mehr Geschichten zu erzählen und weitere Parallelen zu Alice im Wunderland zu ziehen hat .
Bevor der Abspann der Staffel beginnt, wird angedeutet, dass eine bevorstehende globale Katastrophe viele Menschen in eine Welt zwischen Leben und Tod schicken wird. Es gibt auch eine letzte Szene, die in den USA spielt und in der eine Kellnerin namens Alice als nächste Protagonistin angedeutet wird.
Alice in Borderland verrät nichts über diese neue Figur, aber es scheint, als könnte sie die Hauptfigur eines möglichen amerikanischen Reboots der japanischen Serie sein. Wie Arisu wird auch sie in den titelgebenden Borderlands landen und zu einer wirkungsvollen Allegorie für die Hauptfigur aus der Geschichte von Lewis Carroll werden.